Neuerscheinung 2023: Herr Tschie und ich
Eine literarisch-spielerische Entdeckungsreise in die fremdartige Gedankenwelt KI-basierter Sprachmodelle wie ChatGPT und Google Bard.
In nicht immer ganz ernsten Gesprächen fühle ich der bekannten Sprach-KI ChatGPT auf den Zahn und zeigt auf unterhaltsame Weise, was moderne KI kann und was nicht: Versteht sie Humor, kann sie Witze erzählen? Dichten und rechnen? Schweigen und Pausen machen? Richtig fies werden?
Herr Tschie und ich ist kein klassisches Ratgeberbuch für den Umgang mit KI-Chatbots, sondern eine spannende Erkundungstour durch die „schöne, neue Welt“ der großen Sprachmodelle, angereichert mit Praxistipps und grundlegenden Begriffserklärungen.
In meinen Dialogen entwickele ich mit dem flugs getauften Herrn Tschie, dem selbsternannte Wissenspfau unter den Chatbots, Zukunftsszenarien der Menschheit, wir dichten den Zauberlehrling von Goethe zum KI-Drama um, schlüpfen in die Rollen von Dr. Freud und Patienten im Wien des 20. Jahrhunderts, trimmen das Grundgesetz auf modern, schauen uns gemeinsam im Entenhausen des KI-Zeitalters um, testen uns gegenseitig auf Intelligenz und Menschlichkeit, schreiben Briefe an den Erfinder des Turing-Tests, und vieles mehr.
Im Grand Finale des Buchs proklamiert Herr Tschie die Allgemeinen Menschen- und KI-Rechte, die er sich erträumt, sollten KIs jemals Bewusstsein erlangen.
Ein Werk am Puls der Zeit, das literarisch-spielerisch ansetzt, ohne den technischen Aspekt zu vernachlässigen. Zugleich ein inspirierender Blick in eine Zukunft, in der Sprach-KIs aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken sind, im Guten wie im Schlechten.
Erhältlich als Taschenbuch:
Bei Amazon.
Im Shop der Autorenwelt: Hier verdienen teilnehmende Autoren 7% mehr pro Buch, eine prima Alternative!
Und natürlich in jeder Buchhandlung und jedem Onlineshop unter der ISBN 978-3-7579-3996-0, z.B. bei Thalia.
Und als E-Book:
Bei Amazon im Kindle-Format.
Und natürlich in jeder Buchhandlung und jedem Onlineshop im EPUB-Format z.B. für den Tolino Reader unter der ISBN 978-3-910859-03-6, z.B. bei Thalia.
Minilesungen aus dem Buch
Die gemeinsame Bearbeitung (Herr Tschie und ich halt!) von Goethes Zauberlehrling habe ich in verschiedenen Varianten aufgenommen bzw. mit KI-Stimmen lesen lassen. Außerdem einige andere sehr kurze Ausschnitte, die allerdings erst im Gesamtkontext der im Buch enthaltenen Dialoge letzten Sinn ergeben :-) …
Digitale Leserunde bei LovelyBooks
Im August und September 2023 hat eine digitale Leserunde bei LovelyBooks stattgefunden. Die Diskussionen und Rezensionen finden Sie hier.
Ein paar Zitate aus den öffentlichen Beiträgen:
„Ein Höhepunkt war für mich die ‚Zusammenarbeit‘ der beiden am Entstehen eines „Neuen Zauberlehrlings“, das auf dem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe basiert und modernen Inhalt … enthält.“
„Die Arbeit am Zauberlehrling im Buch zeigt sehr deutlich wie Schriftsteller und KI zusammenarbeiten können.“
„Der neue, moderne Zauberlehrling ist richtig gut geworden. Ich würde sagen, nicht schlechter als das Original! Hochachtung!“
„Das war ja wieder eine Sternstunde. Die Entstehung des Neuen Zauberlehrlings verfolgen zu dürfen, war einfach erfrischend und beeindruckend. Mir ist klar, dass das Endprodukt im Wesentlichen vom Autor erstellt wurde.“
Lesung am 29.07.2023 auf dem Kölner Neumarkt
Lesung im Rahmen des Kölner Literatursommers:
Köln, Neumarkt, gelber Pavillon (mitten auf dem Platz)
Samstag, 29.07.2023, 17:00 – 17:30
Weitere Infos zur Lesung.
Eintritt frei!